Referenten und Mitwirkende der Dresdner Abwassertagung
Serviceliste
-
Dipl.-Ing. Sebastian D. Beck
Prokurist, Geschäftsbereichsleiter Stadtentwässerung Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
- 2001-2007: Studium Bauingenieurwesen, Ruhr-Universität Bochum
- 2007-2016: Geschäftsbereichsleiter und Projektleiter, IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
- 2016-2019: Key Account Manager, BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
- 2019-2020: Betriebsleiter, Eigenbetrieb Abwasser Stadt Rheda-Wiedenbrück
- seit 2020: Prokurist, Geschäftsbereichsleiter Stadtentwässerung, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
- davor: Bereichsleiter Abwasserableitung, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
- Mitglied in Gremien/Ausschüssen: Emschergenossenschaft, LINEG, DWA, VDI, VSB
-
Prof. Dr. Thomas Berendonk
Professor an der Technischen Universität Dresden,
Direktor des Instituts für Hydrobiologie
- Studium der Biologie and der Universität, Osnabrück, Lawarence, Kansas USA und der Universität Kiel
- Promotion am Max- Planck- Institut in Plön
- Postdoc am Imperial College London und an der Universität Oxford UK
- Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig
- seit 2008: Universitätsprofessor an der Technischen Universität Dresden
- Autor von mehr als 130 wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- 2018: eingeladen als Experte für Antibiotikaresistenz in der Umwelt beim Deutschen Bundestag
- Mitglied in diversen Evaluationsgremien wie zum Beispiel der Leibniz Research Alliance INFECTIONS
-
Ingo Hannemann
Technischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von HAMBURG WASSER
- Diplom-Ingenieur, Studium der Elektrotechnik in Duisburg und Aachen
- mehrere Jahre bei Arthur Andersen Business Consulting und bei der MVV-Energie-Gruppe tätig
- 2009: Leitung Technik Energie-Wasser-Abwasser bei Stadtwerke Osnabrück AG und Geschäftsführung ESOS Energieservice Osnabrück GmbH
- seit 2018: Technischer Geschäftsführer bei HAMBURG WASSER
- seit 2021: Sprecher der Geschäftsführung bei HAMBURG WASSER
- Mitglied in Fachverbänden der Energie- und Wasserwirtschaft
-
Dr. rer. oec. Agnes Emilie Janda
Bereichsleiterin Abwasser GELSENWASSER AG
Geschäftsführerin Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum
- Nebenberufliche Promotion an der Ruhr Universität Bochum zur Neuordnung des deutschen Trinkwassermarktes
- Seit fast 25 Jahren in verschiedenen Positionen bei der GELSENWASSER AG: Leiterin Unternehmensstrategie, Leitung Abwasser, GF und Betriebsleitung der städtischen Abwassertochter, div. Aufsichtsratsmandate
- as treibt mich an: die kommunal getragene Infrastruktur Abwasser (und weiterer Sparten) strukturell und prozessual weiterzuentwickeln
-
Dr.-Ing. Michael Janzen
Abteilungsleiter Asset Management und strategische Planung
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)
- Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Wasserwesen, Leibniz Universität Hannover
- 1999-2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Leibniz Universität Hannover
- 2004-2007: Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft, Hamburger Stadtentwässerung AöR
- 2008: Technischer Leiter, envia AQUA GmbH
- 2009: Promotion im Bereich Nachklärung
- 2009-2014: Geschäftsbereichsleiter/Fachbereichsleiter, Dr. Pecher AG
- seit 2014: Verschiedene Funktionen beim OOWV, derzeit Abteilungsleiter Asset Management und strategische Planung
- Mitglied im DWA-Fachausschuss KA 5 "Absetzverfahren" und in der VKU-Arbeitsgruppe "Niederschlagswasser"
-
Willy Leonhardt
Leiter Stabsstelle Marketing & Vertrieb
Stadtentwässerung Dresden GmbH
- seit 2022: Leiter Marketing & Vertrieb, Stadtentwässerung Dresden GmbH – zuständig für Marketing, Vertrieb und internationale Projekte.
- seit 2024: Stellv. Leiter Arbeitskreis Betrieb und Bildung, German Water Partnership – Förderung von Austausch und Kooperation im Wasser- und Abwassersektor.
- mit über 20 Jahren Erfahrung liegen seine Kompetenzen im Wasser- und Abwassermanagement er bringt umfangreiche Expertise in Marketing, Vertrieb und internationalen Projekten mit. Er engagiert sich für die Förderung nachhaltiger Technologien und die Entwicklung nationaler Standards sowie Bildungsprogramme im Abwasserbereich
-
Prof. Dr. Hubertus Milke
Vorsitzender des DWA Landesverbandes Sachsen/Thüringen
- seit 1994: Professor für Wasserwirtschaft, Hydrologie und Siedlungswasserwirtschaft an der HTWK Leipzig
- 2002: Gründung des Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der HTWK Leipzig
- 2015-2020 Präsident der Ingenieurkammer Sachsen
- seit 1991: Mitglied der DWA, aktiv in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
- seit 2013: Vorsitzender des DWA-Landesverbandes Sachsen/Thüringen und Mitglied des Vorstands auf Bundesebene
-
Prof. Dr. Uli Paetzel
Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband,
Präsident der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
- Studium der Sozialwissenschaften und Französisch an der Ruhr-Universität Bochum und an der Université François Rabelais im französischen Tours
- Promotion an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Uni Bochum, wo er aktuell als Honorarprofessor für Soziologie ehrenamtlich tätig ist
- für Drei Jahre war er Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing einer Softwarefirma
- 2004-2016: hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Herten
- Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen
-
Turgut Pencereci
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwälte GKMP PENCERECI Partnerschaftsgesellschaft mbB
- seit 1994: Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- seit 2013: AnwaltMediator (DAA)
- seit 1992: Gründungsgeschäftsführer des Landeswasserverbandstages Brandenburg e. V. (LWT)
- Mitgeschäftsführer des Deutschen Bundes der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW) - Hannover/Potsdam
- Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Vergaberecht bei der Rechtsanwaltskammer Bremen
- Referent zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen/Durchführung von Inhouse-Schulungen
-
Gunda Röstel
Kaufmännische Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH
Prokuristin der GELSENWASSER AG
- 1996-2000: Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
- seit 2000: Prokuristin der GELSENWASSER AG
- seit 2004: Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH
- ehrenamtliches Engagement u.a. als Vorstandsvorsitzende German Water Partnership e.V.; stellv. Vorsitzende im Rat für Nachhaltige Entwicklung; Mitglied im Wasserstoffrat der Bundesregierung etc.
-
Dipl.-Ing. chem. M. Kurt Saygin
Geschäftsführer der Saygin & Stein engineering GmbH und Experte der Wasseraufbereitung
- Engagement beim Deutschen Technischen Hilfswerk sowie der Ingenieure ohne Grenzen
- Begleitung von Projekten in Indonesien und Bangladesch, Libyen und Sri Lanka als Fachmann für Wasseraufbereitung
- Beratung von Organisationen wie dem Deutschen und Internationalen Roten Kreuz
- 2016 - 2022 Vorstandsvorsitzender der Ingenieure ohne Grenzen e.V.
-
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Strothteicher
Technischer Geschäftsführer Stadtentwässerung Dresden GmbH
- 2005-2017: Technischer Bereichsleiter und Prokurist der Stadtentwässerung Dresden GmbH
- 2006-2012: Geschäftsführer der GELSENWASSER Entwicklungsgesellschaft Dresden GmbH
- seit 2017: Technischer Geschäftsführer der Stadtentwässerung Dresden GmbH und Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Dresden
- Engagement in unterschiedlichen Verbänden und Vereinen: u.a. DWA Bundesbeirat und Landesgruppe Sachsen/Thüringen; Landeslenkungskreis Wasser der BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland und Deutscher Städtetag Fachkommission Wasserwirtschaft
-
Anne-Kathrin Sundheim
Abteilungsleiterin Kläranlagen Betrieb, eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG
- 1985-1986: Maschinistin, Kläranlage Karl-Marx-Stadt
- 1986-1991: Studium TU Dresden, Dipl.-Ing. für Wasserbau, Sektion Wasserwesen
- 1991-1992: Mitarbeiterin Investitionsstrategie für Kläranlagen, Erzgebirge Wasser/Abwasser AG Chemnitz
- seit August 1992: Betriebsleiterin der Zentralen Kläranlage Chemnitz, derzeit eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG
-
Dipl. Wirt. Ing. Sabine Wiesmann
Geschäftsführerin Findig Projekt GmbH
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen TU Dresden
- 1999: Referentin für Umweltpolitische Bildungsarbeit der Grundtvig Stiftung e.V.
- 2001: Planungsingenieurin Ingenieurbüro Reschke
- 2003: Niederlassungsleitung bei 7S Engineering
- 2012: Leiterin Vertrieb Klemm Ingenieure Dresden, ab 2014 Prokuristin
- 2017: Geschäftsführerin Findig Projekt GmbH